Ein Weg zu mehr Entspannung:
Den Atem kennenlernen und beobachten // Vertiefung: Atemtechniken – den Atem lenken
Entspannungsfähigkeit spielt im heutigen Leben eine immer wichtigere Rolle. Der Zusammenhang von psychischer Belastung und dem Anstieg stressbedingter Erkrankungen ist wissenschaftlich erwiesen. Je regelmäßiger Entspannung praktiziert wird, desto leichter kann die Entspannungsreaktion im Alltag abgerufen werden. Darüber hinaus wird unser Ruhenerv, der Parasympathikus, gestärkt. Den Atem haben wir in jedem Moment bei uns. Mit bewusster Atmung kommen wir im jetzigen Moment an und wir können uns beruhigen (ggfs. aber auch erfrischen). Inhalte dieses Kurses sind theoretisches Grundwissen sowie praktische Anleitung, Atemtechniken aus unterschiedlichen Konzepten durch Selbsterfahrung zu erlernen und anzuwenden. Finden Sie heraus, welche davon am besten zu Ihnen passt, um aktiv etwas gegen Stress und für mehr Ausgeglichenheit zu tun. Die Schulung Ihrer eigenen Atemwahrnehmung steht dabei im Vordergrund.
Bei der VHS Bergisch Land gibt es im November einen neuen Entspannungskurs „Entspannt in die Weihnachtszeit“:
Dem Stress entgegenwirken – Vorbeugung ist der bessere Weg! Nehmen Sie für sich einmal das Tempo raus und gönnen sich im Alltag Auszeiten mit den folgenden Ruhe-Inseln:
Tiefenentspannung mit Yoga Nidra (Termin 1 und 2)
Yoga Nidra ist eine faszinierende Methode zur körperlichen, mentalen und emotionalen Entspannung in 30 Minuten. Sie ist auch als bewusster oder yogischer Schlaf bekannt und – was besonders schön ist – für alle erlernbar, unabhängig davon, ob man bereits Yoga praktiziert oder nicht. Yoga Nidra ist wissenschaftlich fundiert und hat sich als wirksam für die psychische Gesundheit erwiesen.
Atemwahrnehmung – ein Weg zu mehr Entspannung: Den Atem kennenlernen, beobachten und bewusst lenken (Termin 3 und 4)
Entspannungsfähigkeit wird im heutigen Leben immer wichtiger, da psychische Belastungen und stressbedingte Erkrankungen zunehmen. Regelmäßiges Entspannungstraining erleichtert die Entspannungsreaktion im Alltag und stärkt den Parasympathikus. Bewusste Atmung hilft, im Moment anzukommen und sich zu beruhigen. In den Kursstunden lernen Sie theoretisches Wissen und praktische Atemtechniken kennen, um aktiv gegen Stress und für mehr Ausgeglichenheit zu arbeiten.
6., 13., 20. und 27. November jeweils um 18h00 bis 19h30 in der Kita Schützeneich in Burscheid (Entspannt in die Weihnachtszeit!)